trend media

Internetportale – Welches ist das richtige für meinen Betrieb?

Wenn man heute im Internet nach Anfrage- oder Buchungsportalen sucht, wird man schier erschlagen von dem großen Angebot. Bevor man sich auf einem Portal registriert, sollte man sich folgende Fragen stellen:

  • Wen möchte ich im Internet erreichen bzw. ansprechen?
  • Möchte ich meinen Gastbetrieb auf einem Anfrage- oder Buchungsportal listen?
  • Was erwarte ich von diesem Portal für meinen Gastbetrieb?
  • Welches Budget möchte ich in diese Art der Werbung investieren?

südtirol-travels

Wen möchte ich im Internet erreichen bzw. ansprechen?

Jeder Gastbetrieb hat seine eigene Kundenklientel. Wenn man Urlaub auf dem Bauernhof anbietet, dann sollte man auf jeden Fall Portale suchen und wählen, die auf diese Art der Ferien ausgelegt sind. Wenn man ein Hotel betreibt, sollte man schauen, worauf das Augenmerk liegt, z.B. habe ich ein Wellnesshotel oder Wanderhotel etc.? So grenzt man die Auswahl der Portale schon im Vorfeld ein und tut sich leichter bei der Findung des richtigen Portals.

Möchte ich meinen Gastbetrieb auf einem Anfrage- oder Buchungsportal listen?

Anfrageportale sind ideal für:

  • Kleinere Betriebe mit wenig Wohnungen/Zimmern/Betten
  • Betriebe, die Präsenz im Internet suchen, aber kein fixes Zimmerkontingent zur Verfügung stellen können/möchten
  • Betriebe, die den Eintrag einmalig vornehmen und nutzen möchten, ohne weiteren Aufwand zu haben

Buchungsportale sind ideal für:

  • Größere Betriebe, die ein fixes Kontingent an Zimmern zur Verfügung stellen können
  • Betriebe, die ihre Verfügbarkeit an freien Zimmern ständig aktualisieren können
  • Betriebe, die tagesaktuelle Last Minute Angebote/Preise kurzfristig schalten können

Was erwarte ich von diesem Portal für meinen Gastbetrieb?

Man kann seinen Gastbetrieb auf einem Anfrageportal platzieren, so ist man für jeden potenziellen Gast sichtbar. Noch besser ist es, wenn man den Eintrag bestmöglich ausnutzt, beispielsweise indem man Angebote platziert und Fotos aktualisiert.

An ein Buchungsportal sollte man auf alle Fälle den Anspruch haben, dass man Buchungen erhält. Aufzupassen ist hier allerdings darauf, dass man Provisionen auf definitive Buchungen zahlen muss. Nicht zu unterschätzen ist auch die ständige Betreuung des Buchungsportals, da die Preise, die man eingibt, sofort vom Gast buchbar sind, einen Fehler bei der Einpflege darf man sich nicht erlauben.

TIPP: Wer beim HGV ist, kann den Channel-Manager „Easy-Channel“ beantragen. Mit diesem spart man sich den Aufwand, die Daten auf jedem einzelnen Portal separat einzupflegen, man ist automatisch auf dem Buchungsportal www.bookingsuedtirol.com gelistet und mit einer Verknüpfung auf weiteren Online-Buchungsportalen wie www.HRS.com, www.booking.com, www.hotel.de und www.tiscover.com vertreten. Aber Achtung: man muss hier immer „up to date“ sein, da es sich um Buchungsportale handelt! Bei Fragen bitte unter alexandra@trend-media.com melden, wir helfen gern weiter.

Welches Budget möchte ich in diese Art der Werbung investieren?

Natürlich ist ein ganz wichtiger Punkt auch das Budget, was man einsetzen möchte. Es gibt Portale, die so gut wie kostenfrei sind und es gibt Portale in allen Preisstufen. Aber teuer bedeutet nicht gleichzeitig besser. Hierbei lohnt es sich, bei Interesse die entsprechenden Portale direkt zu vergleichen.

Unsere Portal-Empfehlungen für Sie

Wir haben einige der derzeit besten Portale getestet, ausgewertet und gute Konditionen für unsere Kunden ausgehandelt. Alle Informationen, Preise und unser Fazit über das jeweilige Portal finden Sie beim Klick auf die unten stehenden Links:

Bei Interesse an den von uns ausgehandelten Konditionen oder bei Fragen bitte unter alexandra@trend-media.com melden (bitte das entsprechende Portal angeben, Danke!). Wir helfen gern weiter und können Sie dank guter Kenntnisse im Umgang mit diesen Portalen beim Eintrag und gegebenenfalls auch bei der Wartung unterstützen.

Unser Tipp der Woche

Der Herbst hat begonnen und dieser zeigt sich von seiner besten Seite: Sonne satt, warme Temperaturen, ideale Bergbedingungen und eine Vielzahl an Herbstveranstaltungen, allen voran das Törggelen, stehen vor der Tür und möchten beworben werden. Wir empfehlen, unbedingt Herbstangebote zu platzieren (auch dafür bieten sich Onlineportale geradezu als Werbeplattform an) und Newsletter zu verschicken, in denen Sie auch schon die kommende Adventzeit bzw. Wintersaison bewerben könnt. Gerne helfen wir Ihnen dabei unter alexandra@trend-media.com. 

Zu guter Letzt

Heutzutage ist es fast schon ein Muss, dass jeder Gastbetrieb wenigstens in einem Onlineportal aufscheint, um bei der Suche im Internet überhaupt mit aufzuscheinen. Leider reicht heute nicht mehr nur „der gute Name“ oder der treue Stammgast. Wir haben hier eine Vielzahl an Informationen zusammengetragen und freuen uns auf Ihr Feedback. Gern stehen wir natürlich wie immer bei der Umsetzung zur Verfügung.

Werden Sie Fan

Natürlich freuen auch wir von trend media uns über jeden Fan unserer Facebook-Seiten, mit einem LIKE sind Sie dabei.

My Südtirol und Südtirol Travels

Hier schreibt

Suchmaschinenoptimierung für Ferienwohnungen

Suchmaschinenoptimierung für Ferienwohnungen

Suchmaschinenoptimierung wird meistens durch SEO abgekürzt und kommt aus dem englischen und steht für: Search Engine Optimization. Um sich im Internet richtig zu positionieren, ist es unmöglich, auf SEO zu verzichten. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie eine oder mehrere, kleine oder luxuriöse Ferienwohnungen besitzen, sondern es geht bei SEO hauptsächlich darum, dass Sie im Internet auch gefunden werden und das mit den richtigen Keywords (Schlüsselwörter).
Read More
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"3000","speed":"500","rtl":"false"}