trend media

Google macht derzeit wieder einmal „mobil“: „Beheben Sie Probleme der mobilen Nutzerfreundlichkeit auf…“ – so oder so ähnlich werden derzeit viele Webmaster angeschrieben. Soll heißen: Google wird ab April alle Seiten, die nicht perfekt mobil optimiert sind, beim Ranking auf die hinteren Plätze verweisen.

woman reading news in the park

© fotolia.de

Was bedeutet das konkret?

Das bedeutet, dass Sie ab April von Google beim Ranking ### auf den mobilen Geräten ### praktisch von den wichtigen vorderen Plätzen verwiesen werden, wenn Ihre mobile Webseite nicht perfekt optimiert ist. Der Nutzer soll bei Suchanfragen nur mehr hochwertige Ergebnisse erhalten, die zugleich für die mobilen Geräte optimiert sind.

Was sollte ich jetzt beachten?

Leider ändern sich die Bestimmungen gerade auf dem Sektor des mobilen Webs sehr schnell. Daher sollten Sie als erstes Ihre Webseite auf mobile Optimierung kontrollieren (lassen). Bei der Desktop-Suche gelten diese Rankingfaktoren nicht. Allerdings ist zu bedenken, dass der Anteil der mobilen Suche stetig steigt und laut Experten schon bald wichtiger ist als die Desktop-Suche.

Was ist das Beste für meine (mobile) Webseite?

Die mobilen Geräte ändern sich ständig und wer da im Ranking immer up to date sein und mitgehen will, kommt nicht umhin, seine mobile Webseite auch immer auf den aktuellsten Stand zu bringen. Wenn man es ganz richtig machen will, sollte man einen Relaunch der Webseite ins Auge fassen.

Was raten wir Ihnen?

Wir von trend media raten Ihnen, mit uns ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir Ihre mobile Webseite auf sämtlichen mobilen Geräten und beraten Sie anschließend, was für Sie auf diesem Gebiet die beste Lösung ist. Rufen Sie uns an unter 0472 670508 oder schreiben Sie uns eine Mail auf info@trend-media.com, gern vereinbaren wir gleich einen Termin.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen bzw. Hilfe brauchen, wenden Sie sich an uns, wir helfen gerne weiter.

Zu guter Letzt:

Auf Grund der schnellen Änderungen auf dem mobilen Markt ändern sich leider auch permanent die Rankingfaktoren. War Ihre Webseite gestern noch modern und auf dem neuesten Stand, ist sie morgen vielleicht schon wieder veraltet. An dieser Stelle interessieren uns natürlich auch wieder Ihre Erfahrungen und Ideen zum Thema „Google macht mobil – bei mobilen Geräten!“. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Hier schreibt

Suchmaschinenoptimierung für Ferienwohnungen

Suchmaschinenoptimierung für Ferienwohnungen

Suchmaschinenoptimierung wird meistens durch SEO abgekürzt und kommt aus dem englischen und steht für: Search Engine Optimization. Um sich im Internet richtig zu positionieren, ist es unmöglich, auf SEO zu verzichten. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie eine oder mehrere, kleine oder luxuriöse Ferienwohnungen besitzen, sondern es geht bei SEO hauptsächlich darum, dass Sie im Internet auch gefunden werden und das mit den richtigen Keywords (Schlüsselwörter).
Read More
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"3000","speed":"500","rtl":"false"}